Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Über uns
Waffen & Munition
Ausrüstung & Zubehör
Waffenschränke
Schießausbildung
Schießen für Jedermann
Schießtraining
Marken
Ankauf gebrauchter Waffen
Selbstladebüchsen
Flinten
Repetierbüchsen
Pistolen
Revolver
Gebrauchte Waffen
Schalldämpfer
Munition
Freie Waffen und Munition
Schreckschusswaffen
Munition für Schreckschusswaffen
Airsoft und Luftdruckwaffen
Anschlagschaft
Ausrüstung
Ballistische Schutzhelme
Brillen
Gehörschutz
Gutscheine
Gürtel
Holster und Magazintaschen
Literatur
Magazine
Plattenträger & Chest Rigs
Selbstverteidigung
Taschenlampen
Uhren
Visiere und Optiken
Zielscheiben
Zubehör
Blaser
Canik
Geco
Glock
Heckler & Koch
Inter Sicherheits Service
Mantis
CZ
Oberland Arms
Zeige alle Kategorien Batteriegesetzhinweise Zurück
  • Batteriegesetzhinweise anzeigen
  • Über uns
  • Waffen & Munition
  • Ausrüstung & Zubehör
  • Waffenschränke
  • Schießausbildung
  • Schießen für Jedermann
  • Schießtraining
  • Marken
  • Ankauf gebrauchter Waffen
  1. Informationen
  2. Batteriegesetzhinweise
  • Über uns
  • Waffen & Munition
  • Ausrüstung & Zubehör
  • Waffenschränke
  • Schießausbildung
  • Schießen für Jedermann
  • Schießtraining
  • Marken
  • Ankauf gebrauchter Waffen

Batteriegesetzhinweise

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht „Cd“ für Cadmium, „Pb“ steht für Blei, und „Hg“ für Quecksilber.

BlaserHeckler & KochCanikMantisInter Sicherheits ServiceLogo VDB
Beratung

Telefonische Bestellung und Beratung unter:

+49 (0)30 70070092

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Zahlung und Versand
  • Widerufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB/Kursrichtlinien
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Informationen
  • FAQ
  • Hinweise zu Blei in Munition
  • Schützenverein
  • Batteriegesetzhinweise
Vorkasse
PayPal
Rechnungskauf
Kredit- oder Debitkarte
Standard Versand

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

powerd by by-solutions.de
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...