Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Über uns
Waffen & Munition
Ausrüstung & Zubehör
Waffenschränke
Schießausbildung
Schießen für Jedermann
Schießtraining
Marken
Ankauf gebrauchter Waffen
Selbstladebüchsen
Flinten
Repetierbüchsen
Pistolen
Revolver
Gebrauchte Waffen
Schalldämpfer
Munition
Freie Waffen und Munition
Schreckschusswaffen
Munition für Schreckschusswaffen
Airsoft und Luftdruckwaffen
Anschlagschaft
Ausrüstung
Ballistische Schutzhelme
Brillen
Gehörschutz
Gutscheine
Gürtel
Holster und Magazintaschen
Literatur
Magazine
Plattenträger & Chest Rigs
Selbstverteidigung
Taschenlampen
Uhren
Visiere und Optiken
Zielscheiben
Zubehör
Blaser
Canik
Geco
Glock
Heckler & Koch
Inter Sicherheits Service
Mantis
CZ
Oberland Arms
Zeige alle Kategorien Hinweise zu Blei in Munition Zurück
  • Hinweise zu Blei in Munition anzeigen
  • Über uns
  • Waffen & Munition
  • Ausrüstung & Zubehör
  • Waffenschränke
  • Schießausbildung
  • Schießen für Jedermann
  • Schießtraining
  • Marken
  • Ankauf gebrauchter Waffen
  1. Informationen
  2. Hinweise zu Blei in Munition
  • Über uns
  • Waffen & Munition
  • Ausrüstung & Zubehör
  • Waffenschränke
  • Schießausbildung
  • Schießen für Jedermann
  • Schießtraining
  • Marken
  • Ankauf gebrauchter Waffen

Hinweise zu Blei in Munition

Hinweise zur Gefährdung und Handhabung von Blei in Munition

Blei kann vermutlich Krebs erzeugen, das zentrale Nervensystem, das Blut, die Nieren schädigen, die Fruchtbarkeit beeinträchtigen und das Kind im Mutterleib gefährden. Von der Muttermilch kann auch eine Gefahr ausgehen.

Wenn die Munition gezündet wird, wird eine kleine Menge an Teilchen erzeugt. Diese Partikel können Spuren von Kupfer, Zink und Blei enthalten. Prozesse, bei denen Staub, Rauch oder Dämpfe entstehen, können zu einer Bleiaufnahme in den Körper führen, die ausreicht, um gesundheitsschädlich zu sein. Beim Schießen im Innenbereich ist eine gute Belüftung erforderlich, um die Gase nach vorne vom Schützen wegzuleiten.

Die Munition außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Vor Hitze, Funken, offenen Flammen und heißen Oberflächen schützen. Nicht schleifen, stoßen oder reiben. In der Originalverpackung aufbewahren. Die Demontage dieses Artikels ist verboten!

Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden den Arzt aufsuchen

Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife abwaschen Nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lid gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Bei anhaltendem Augenreiz einen Facharzt aufsuchen.

Nach Verschlucken: Mund mit viel Wasser ausspülen, Arzt konsultieren.

Rauchschwaden: Möglicherweise Reizung der Atmungsorgane und der Augen.

Allgemeine Hinweise:

Verletzte sofort aus der Gefahrenzone bringen.

Bei Verbrennungen: Haut, die betroffen ist, solange wie möglich, mit kaltem Wasser abkühlen. Sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Umweltschutzmaßnahmen: Verstreute Patronen mit der Hand aufnehmen und der Entsorgung an Berechtigte zuführen. Für den Abfall sind die Vorgaben des EU-Abfallverzeichnisses und der EU-Abfallrahmenrichtlinie (AbfallRRL) maßgeblich. Falls das Produkt in Gewässer oder die Kanalisation gelangt ist, den Erdboden oder Pflanzen verunreinigt hat, Feuerwehr oder Polizei darauf hinweisen.

BlaserHeckler & KochCanikMantisInter Sicherheits ServiceLogo VDB
Beratung

Telefonische Bestellung und Beratung unter:

+49 (0)30 70070092

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Zahlung und Versand
  • Widerufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB/Kursrichtlinien
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Informationen
  • FAQ
  • Hinweise zu Blei in Munition
  • Schützenverein
  • Batteriegesetzhinweise
Vorkasse
PayPal
Rechnungskauf
Kredit- oder Debitkarte
Standard Versand

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

powerd by by-solutions.de
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...